Objekte

Objekte auf Fotografien (4/5)

Xenia Görgl

Die Fotografien aus dem Pavillon des Kleinen Kindes [ABB.8/ABB.9] zeigen unzählige kleine geschnitzte, bemalte Spielfiguren und Spielwaren (etwa Häuser und Wägen), sowie einen hölzernen Sessel eine Art Kindergitter, an der Wand befestigte Kleidungsstücke und Bilder, sowie Schuhe, Schriftrollen und Bücher auf dem Tisch.

ABB.8: Chinesische Abteilung im Pavillon des kleinen Kindes, MAK, KI 2903-1467.
ABB.9: Chinesische Abteilung im Pavillon des kleinen Kindes, Wien Museum, 78080/129.

Die vorhandenen Bilder [ABB.8/ABB.9]  zeigen eine Neupositionierung der Objekte, wie etwa dem Hemd an der Wand, zwischen den Zeitpunkten der Aufnahme beider Fotografien.8

Starke Veränderungen, wie Entnahme und Umsetzung von Objekten, fallen aber auch bei Bildern des Schauzimmers auf [ABB.10/ABB.11], insbesondere die fehlenden gerahmten Malereien und eine schief hängende Bilderrolle. Ebenso wurden Positionen von Möbeln und Objekten verändert, Vasen und Gefäße hinzugefügt während die kleinen Figuren wiederum fehlen. Das gezeigte Schauzimmer kann man – anhand des erkennbaren Dachbereiches – einer der Seitennischen im Überdachten Innenhof, also Raum 2 oder 3 zuordnen.

ABB.10: Chinesisches Schauzimmer, MAK, KI 2903-1623.
ABB.11: : Chinesisches Schauzimmer, Wien Museum, Inventarnummer HMW 78080/102

Veröffentlicht: 2023